
1954 bauten Ilse und Ernst ihr Gartenhäuschen .
von Süden
von Osten
Sie werkelten mit großem Engagement in ihrem Garten.

Zu Ihrem Andenken und zu meiner Freude werde ich dies fortsetzen,
allerdings ohne den riesigen Pflanzgarten den Ilse bearbeitete.






es fuhr einmal ein Bagger an unsere Mauer!


wer hat schon ein Metermaß mit seinem Namen?
von Westen sieht man das Häuschen nicht, da kommen

die Eiche und die Rotbuche
die Süßkirche,der Ginko , die Kiefer , die Zeder und die Blautanne

die Eßkastanie
Die Andentanne
Die Zapfen der Andentanne

dann gibt es mehr Blumen:
..und nicht nur Gras!

Die extra blaue Seite des Gartens findet Ihr hier!
Die weiße Seite hier


Die gelbe Seite hier
...und die rote Seite dort


hier nochmal der Link zur roten Seite


die Wachholderfee
der Tujawichtel
der Wurzelsepp

Pfirsiche
und Äpfel
vielleicht einmal Feigen
Der Sanddorn
Die Trauben
Der Hopfen




Die Pferdeschulter mit dem Steppenreiterlogo





unter einer 3 Meter hohen Lehmschicht bei der Garagensanierung in 2011 gefunden!
Toblerone aus Sandstein!
Horst und Hilde von den Heidschnucken beim Sonnen!
Das Insektenhotel
Die Schneckenplage

das große Wildschwein
Der Gartenschuppen mit dem Fahrrad
















die große Feuerschale






Die "Teichanlage"
...mit Sitzplatz daneben
...falls doch jemand in den Teich gefallen ist...
Nix zum Essen , sie werden getrocknet und ausgesät
Specht und ....
Eichhörnchen gibt es natürlich auch in Echt in meinem Garten.....
Die alte Eule unter Eßkastanie gibt es leider nur aus Ton
Die Wetterstation mit Blick zu den Nachbarn

....und hier der geputzte Kessel in dem Miraculix vor Jahren seinen Zaubertrank braute!
|